Unterschiede in der Lichtquellenstruktur
LED -Notleuchten Verwenden Sie Semiconductor Light-emittierende Elemente als Lichtquellen, während herkömmliche Notleuchten hauptsächlich Fluoreszenzrohre, Glühlampen oder Halogenlampen verwenden. Dieser Unterschied beeinflusst direkt das strukturelle Design des Lichtquellenteils. LED -Lichtquellen bestehen normalerweise aus mehreren kleinen LED -Chips, die kompakt sind und eine konzentrierte Wärmeableitung aufweisen, wodurch sie leicht in den Lampenkörper integriert werden können. Während herkömmliche Lichtquellen relativ groß sind und ein höheres räumliches Layout des Lampenkörpers erfordern, müssen mehrere Teile normalerweise zerlegt werden, wenn die Lichtquelle ersetzt wird, die nicht einfach zu bedienen ist. Da die Arbeitsspannung von LED -Lichtquellen niedrig ist, werden Spannungsstabilisierungsschaltungen oder konstante Stromantriebsmodule in die Struktur integriert, um einen stabilen Betrieb der Lichtquelle sicherzustellen.
Unterschiede in der Schaltungskonstruktionsstruktur
LED -Notleuchten sind mit spezifischen Antriebskreisläufen ausgestattet, mit denen Spannung und Strom eingestellt werden können, um sicherzustellen, dass die LED -Chips innerhalb eines angemessenen Bereichs von Arbeitsparametern arbeiten. Gleichzeitig integrieren LED-Antriebskreise in der Regel Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz und andere Funktionen. Im Gegensatz dazu ist das Schaltungsdesign herkömmlicher Notleuchten relativ einfach, und die meisten verlassen sich auf Komponenten wie Transformatoren, Induktoren und Starter, um den Betrieb der Lampen zu starten und aufrechtzuerhalten. Aufgrund der niedrigen Arbeitsspannung und des geringen Energieverbrauchs von LEDs ist die Schaltungsstruktur von LED -Notleuchten kompakter und das Design durch hohe Integration und geringe Größe gekennzeichnet.
Unterschiede in der Konstruktion von Batterien und Stromversorgungsmodulen
Herkömmliche Notleuchten verwenden hauptsächlich Blei-Säure-Batterien oder Nickel-Cadmium-Batterien, die groß und schwer sind. Batteriemodule müssen häufig einzeln positioniert und mit Schrauben verstärkt werden. LED-Notleuchten verwenden hauptsächlich Lithiumbatterien oder Lithium-Ionen-Polymerbatterien, die nicht nur kleiner und leichter sind, sondern auch die Eigenschaften einer hohen Energiedichte und der langen Lebensdauer aufweisen. Aufgrund unterschiedlicher Batteriearten sind auch deren Layout- und Installationsmethoden in der Lampenstruktur unterschiedlich. LED -Notleuchten entwerfen häufig Batteriemodule als modulare Einheiten für einfache Installation, Austausch und tägliche Wartung.
Unterschiede in der Gestaltung von Wärmedissipationssystemen
Die Leistung der Wärmedissipation ist für den stabilen Betrieb von Notleuchten von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche Notleuchten verwenden Glühlampen oder Fluoreszenzrohre, die viel Wärme erzeugen. Daher werden häufig Wärmeableitungslöcher um das Lampengehäuse reserviert, oder Metalllampengehäuse werden verwendet, um Wärmeableitungsfähigkeiten zu verbessern. Obwohl der Gesamtenergieverbrauch der Lichtquelle für LED-Notleuchten niedrig ist, erzeugt der LED-Chip während des langfristigen Gebrauchs immer noch eine gewisse Wärme. Um mit dieser Situation fertig zu werden, hat die Struktur von LED -Notleuchten in der Regel ein Aluminiumsubstrat, einen in sie eingebauten aktiven Wärme -Leitblock oder einen aktiven Kühlkörper, der die Wärme durch Wärmeleitung und Luftkonvektion auflöst. Insgesamt ist die Integration des Wärmeableitungssystems in die strukturelle Gestaltung von LED -Notleuchten systematischer und kompakter.
Verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Schalen- und Verpackungsmaterialien
Herkömmliche Notleuchten verwenden hauptsächlich Glaslampenschirme oder Plastikschalen, und ihre Lampenverpackungsstrukturen haben geringe Anforderungen an staubdichte und wasserdichte Eigenschaften. LED -Notleuchten werden häufig in vielfältigeren Umgebungen verwendet, und das strukturelle Design achtet mehr auf die Versiegelung und Haltbarkeit des Pakets. Einige Produkte unterstützen IP65 oder sogar höhere Schutzniveaus. Daher verwenden LED-Notleuchten in der Regel flammretardante ABS-Kunststoff- oder Aluminiumlegierungsmaterialien in Bezug auf Schalenmaterialien.
Unterschiede zwischen Kontrollkomponenten und intelligenten Strukturen
LED -Notleuchten integrieren häufig Lichtsteuerung, Sprachsteuerung, Infrarot -Erfassungs- oder automatische Schaltmodule, und ihre Strukturen reservieren entsprechende Sensorinstallationspositionen und Kabelrillen. Diese strukturellen Designs können automatische Start- und Stoppfunktionen realisieren und die Reaktionsfähigkeit der Geräte bei plötzlichen Stromausfällen oder einer unzureichenden Beleuchtung verbessern. Herkömmliche Notleuchten basieren normalerweise auf manuelle Steuerung oder einfache Leistungsschaltmechanismen und beinhalten selten die Vorinstallation komplexer Controller in der Struktur, und die Funktionen sind relativ einfach. Mit der Entwicklung eines intelligenten Trends integriert die Struktur der LED -Notleuchten zunehmend die elektronische Erfassungs- und Fernüberwachungsschnittstellen.
Unterschiede im modularen Konstruktionsgrad
Moderne LED -Notleuchten nehmen im Allgemeinen modulares strukturelles Design ein, und Lichtquellen, Batterien, Treiber, Leiterplatten usw. sind alle unabhängigen Austauschabteilungen. Diese Struktur verbessert die Wartungseffizienz und erleichtert einen späteren Fehlerersatz und Upgrade. Traditionelle Notleuchten sind meistens einteilige Strukturen. Bei beschädigter Beschädigung muss die gesamte Lampe ersetzt werden, und die Lebensdauer ist durch lokale Fehler begrenzt. Das modulare Design macht LED -Notfälle auch flexibler während der Installation und Wartung und verkürzt die Wartungszeit.
Unterschiede in der Lampenform und der Anpassungsfähigkeitsstruktur
Die strukturelle Flexibilität von LED-Notleuchten ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Formgestaltungen zu haben, einschließlich Deckenmontage, wandmontierter, tragbarer, eingebetteter usw. In verschiedenen Gebäudestellen können Benutzer den entsprechenden strukturellen Stil entsprechend ihren Anforderungen auswählen. Traditionelle Notleuchten sind relativ einfach und die Struktur ist meist an der Wand montiert oder gehoben. Die Erscheinungs- und Installationsmethode ist relativ fest und ist nicht einfach, sich an die sich ändernde Nutzungsumgebung anzupassen.