Nachricht

Heim / Wissen & Nachrichten / Nachricht / Das Arbeitsprinzip und die Hauptfunktionen von Notfallunterlichten

Das Arbeitsprinzip und die Hauptfunktionen von Notfallunterlichten

Wie Notfall -Downlights funktionieren
Ein Notfall -Downlight ist ein speziell entwickeltes Beleuchtungsgerät, das normalerweise zur Notfallbeleuchtung während eines Stromausfalls oder eines Stromausfalls verwendet wird. Es kombiniert gewöhnliche Beleuchtungskörper mit einem Notfallbatteriesystem, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung für einen bestimmten Zeitraum bei der Unterbrechung der Stromversorgung aufrechterhalten werden kann. Sein Arbeitsprinzip umfasst Batterieenergiespeicher und automatische Schaltsysteme. Wir werden den Arbeitsmechanismus im Folgenden im Detail untersuchen.
Das Kernprinzip der Notfall -Downlights ist die Lade- und Entladungsfunktion von Batterien. Wenn die Stromversorgung normal ist, ist das Downlight mit dem Stromnetz des Gebäudes verbunden, die Lampe wird normal beleuchtet und die interne Batterie wird aufgeladen, wenn die Stromversorgung geliefert wird. Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, befindet sich er im Standby -Modus. Sobald die externe Leistung unterbrochen ist oder die Leistung abgeschnitten ist, wechselt das automatische Schaltsystem des Downlight die Beleuchtungsleistung schnell auf die Batterieversorgung. Zu diesem Zeitpunkt liefert die Batterie Strom, um sicherzustellen, dass die Beleuchtungsausrüstung weiter funktioniert, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist oder die Batterie erschöpft ist.
Automatischer Schaltschalter
Ein automatisches Schaltgerät ist im Notfall -Downlight installiert. Wenn der Strom abgeschnitten wird, wird der Schaltschalter sofort vom Stromnetz getrennt und zur Batterieleistung umgestellt, um sicherzustellen, dass die Beleuchtungsausrüstung weiterhin aufleuchtet.
Batteriebetrieben
Notfall-Downlights sind normalerweise mit wiederaufladbaren Batterien (wie Lithiumbatterien oder Blei-Säure-Batterien) ausgestattet. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird, liefert der Akku automatisch die Versorgung der Stromversorgung und beginnt durch das Stromnetz aufzuladen. Die Größe der Batteriekapazität wirkt sich direkt auf die Dauer der Notbeleuchtung aus.

Hauptfunktionen von Notfall -Downlights
Die Hauptfunktion von Notfällen besteht darin, die Beleuchtung in Notsituationen zu leisten und Menschen dabei zu helfen, erfolgreich Aufgaben wie Evakuierung und sichere Ausgänge zu finden. Darüber hinaus hat es einige andere Funktionen, um sicherzustellen, dass es effektiv in Stromausfällen wirken kann.
Notfallbeleuchtung anbieten
Die grundlegendste Funktion von Notfällen besteht darin, Notfallbeleuchtung bereitzustellen, insbesondere wenn die Leistung unterbrochen wird. Der batteriebetriebene Modus kann das Licht während eines Stromausfalls einhalten und so ein Licht beibehalten, um sicherzustellen, dass Menschen sicher evakuieren oder weiter arbeiten können. In der Lichtquelle für Notfallunterschiede werden in der Regel LED -Lampenperlen verwendet. Dieses Design ist nicht nur energiesparend, sondern kann auch höhere Helligkeit und längere Beleuchtungszeit liefern.
Automatisches Laden und Standby
Die Batterie des Notfall -Downlight kann automatisch aufgeladen werden, wenn normalerweise die Stromversorgung geliefert wird, was bedeutet, dass die Batterie auch im täglichen Gebrauch in einem ausreichenden Stromzustand gehalten werden kann. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, wechselt der Akku automatisch auf den Stromversorgungsmodus ohne manuelle Eingriff.
Langzeitbeleuchtung
Die meisten Notfall-Downlights sind mit Batterien mit großer Kapazität ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, für einen bestimmten Zeitraum eine Beleuchtung zu leisten, die je nach Kapazität der Batterie und der Leistung der Lampe im Allgemeinen zwischen 30 Minuten und 2 Stunden reicht. In Notsituationen stellt eine ausreichende Beleuchtungszeit sicher, dass das Personal die erforderlichen Vorgänge abschließen kann, bevor die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Mehrere Installationsmethoden
Notfall -Downlights verfügen über flexible Installationsmethoden und können nach Bedarf an Decken, Wänden oder anderen geeigneten Standorten installiert werden. Dies macht es für verschiedene Gebäude und Umgebungen wie Haushalte, Büros, Einkaufszentren, Krankenhäuser usw. geeignet. Die Flexibilität der Installation erhöht den Anwendungsbereich und kann die Beleuchtungsanforderungen verschiedener Räume erfüllen.
Energiesparend und energieeffizient
Unter normalen Arbeitsbedingungen können Notfall -Downlights durch LED -Technologie eine hohe Energieeffizienz erreichen. LED -Lampen verbrauchen weniger Strom und weisen eine hohe Helligkeit der Lichtquellen auf, die eine ausreichende Beleuchtung bei relativ geringer Leistung liefern kann. Gleichzeitig verringert die lange Lebensdauer von LEDs die Häufigkeit des Zwiebelersatzes und senkt die Betriebskosten.
Katastrophenreaktion und Sicherheitssicherung
Die Anwendungsszenarien von Notfall -Downlights sind hauptsächlich in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen konzentriert. Beispielsweise können in Notsituationen wie Bränden und Erdbeben Stromausfälle dazu führen, dass Menschen ihren Weg verlieren und die Schwierigkeit der Evakuierung erhöhen. Notfall -Downlights können sicherstellen, dass das Personal in diesen Situationen die Evakuierungspassagen, -ausgänge und Sicherheitszeichen deutlich erkennen, die Flucht die Effizienz verbessern und das Risiko von Verlusten verringern.

Batteriestypen und Lademethoden für Notfall -Downlights
Häufige Batterie-Typen für Notfallunteranzeigen sind Blei-Säure-Batterien und Lithiumbatterien. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und werden normalerweise basierend auf dem Anwendungsszenario ausgewählt.
Blei-Säure-Batterien: Diese Art von Batterie-Technologie ist ausgereift, kostengünstige und große Kapazitäten für Orte geeignet, die eine langfristige kontinuierliche Stromversorgung erfordern. Die Nachteile sind große Größe, Kurzlebensdauer und starkes Gewicht.
Lithiumbatterien: In den letzten Jahren wurden Lithiumbatterien aufgrund ihrer geringen Größe, ihres leichten Gewichts, ihrer schnellen Ladegeschwindigkeit und ihrer langen Lebensdauer zunehmend weit verbreitet. Lithiumbatterien haben auch eine gute Selbstentladungsleistung und können einen geladenen Zustand für lange Zeit aufrechterhalten.
In Bezug auf Lademethoden werden herkömmliche Notfälle in der Regel direkt mit der Wechselstromkraft aufgeladen. Moderne Notfall -Downlights sind häufig mit intelligenten Ladungsmanagementsystemen ausgestattet, mit denen der Ladegericht automatisch eingestellt werden kann, um Überladen oder Batterieschäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.

Anlässe für den Einsatz von Notfall -Downlights
Notfallüberleuchtung werden häufig an Orten eingesetzt, an denen Notfallbeleuchtung erforderlich ist, insbesondere in instabiler Stromversorgung oder Notfallsituationen. Gemeinsame Anwendungsorte umfassen:
Gewerbegebäude: In Einkaufszentren, Bürogebäuden, Hotels und anderen Gebäuden können Notfall -Downlights verwendet werden, um Beleuchtung für Evakuierungspassagen zur Gewährleistung einer sicheren Evakuierung des Personals bereitzustellen.
Industriegebiete: Notfall -Downlights in Fabriken, Lagern und anderen Industriestellen können verwendet werden, um grundlegende Beleuchtung im Falle von Stromausfällen oder Ausrüstungsfehlern bereitzustellen.
Wohngebiete: In Hochhäusern, alten Wohngebieten und anderen Orten kann die Installation von Notfallunterlichtern dazu beitragen, die Sicherheit der Wohngebiete zu verbessern.
Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen: Notfallunterlichter in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Schulen und Stationen können sicherstellen, dass die Beleuchtung bei plötzlichen Stromausfällen nicht unterbrochen wird, um eine reibungslose Rettung und Evakuierung zu gewährleisten.