Nachricht

Heim / Wissen & Nachrichten / Nachricht / Kernfunktionen und -fähigkeiten, über die Hersteller verfügen müssen

Kernfunktionen und -fähigkeiten, über die Hersteller verfügen müssen

Wichtige Leistungsstandards für hochwertige Notbeleuchtung und Rettungszeichen

Dimension

Nordamerika (UL 924 / NFPA 101)

Westeuropa (EN 1838 / EN 60598-2-22)

Empfohlener höherer Standard (Premium-Level)

Notfalldauer

≥ 90 Min

≥ 1 h (in den meisten Fällen), ≥ 3 h für spezielle Standorte

90–180 Min., je nach Nutzung erweiterbar

Schaltzeit

≤ 10 s

≤ 0,5 s (sofortiges Licht erforderlich)

≤ 1 s mit Lithiumbatterie-BMS

Beleuchtungsstärke im Flur

Durchschnitt ≥ 1 fc (≈ 10,8 Lux), min ≥ 0,1 fc

Mittellinie ≥ 1 Lux, Gleichmäßigkeit ≤ 40:1

Korridor ≥ 2 Lux, Gleichmäßigkeit ≤ 20:1

Schutzart

Nicht verpflichtend

Abhängig von der Installation, IP20/44/65

Innenbereich ≥ IP30; Außen IP65 / IK08

Flammwidrigkeit

UL 94 V-0

IEC 60695

Alle Gehäuse V-0 oder besser

Akkulaufzeit

≥ 500 Zyklen (NiMH/Bleisäure)

IEC-Batteriestandards

Lithium ≥ 1000 Zyklen, 3–5 Jahre Austausch

LED-Leben

Nicht erforderlich

L70 ≥ 30.000 h

L70 ≥ 50.000–100.000 h

Betriebstemperatur

0–40 ℃

-10–40 ℃

-20–50 ℃ (für den Außenbereich/extremen Einsatz)

Leistungsfaktor

> 0,5 (kleine Leistung)

EN 61000 EMV

≥ 0,9 (Geräte mit höherer Leistung)

Energieeffizienz

Nicht angegeben

EU-ERP-Anforderungen

LED ≥ 130 lm/W

Intelligente Funktionen

Nicht verpflichtend

Selbsttest empfohlen

Selbsttest-Fernüberwachung (DALI, drahtlos, PoE)

Kernkompetenzen, die ein Hersteller haben muss

Forschung & Design

Hersteller sollten in der Lage sein, über Aktualisierungen von Standards wie UL, NFPA, CSA und EN auf dem Laufenden zu bleiben und Kunden sogar zur Einhaltung zu beraten. Sie benötigen optische und elektrische Designkenntnisse, einschließlich Simulationstools (IES, Dialux), thermischer Modellierung und EMV-Planung. Sie sollten auch in der Lage sein, die richtigen Gehäusematerialien und Batterien für verschiedene Märkte und Umgebungen auszuwählen, beispielsweise Einkaufszentren, Krankenhäuser, U-Bahnen oder Fabriken.

Produktion und Fertigung

Die moderne Produktion sollte Automatisierung wie SMT und Montagelinien nutzen, um Fehler zu minimieren. Lithium-Akkupacks mit integrierten Schutz- und Überwachungssystemen sind unerlässlich. Hersteller müssen mehrere Prozesse abwickeln, darunter flammhemmendes Spritzgießen, Aluminiumdruckguss, Beschichtungen, Wasserdichtigkeit mit Silikondichtungen und Lasermarkierung zur Rückverfolgbarkeit.

Qualität & Zertifizierung

Ein strenger Qualitätsprozess von der Eingangsprüfung der Teile bis zum endgültigen Versand ist von entscheidender Bedeutung. Jedes Gerät muss auf Schaltzeit, Entladeleistung und Selbsttestfunktionen getestet werden. Um Zertifizierungen schnell zu bestehen, sind starke Partnerschaften mit Drittlaboren (UL, CSA, TÜV, Intertek) erforderlich. Produkte sollten per Barcode oder QR-Code rückverfolgbar sein, um bei Bedarf einen einfachen Rückruf zu ermöglichen.

Lieferkette und Lieferung

Eine zuverlässige Lieferkette bedeutet direkte Partnerschaften mit führenden Lieferanten von LEDs (Nichia, Osram, Samsung), Batterien (LG, Panasonic) und Treibern. Um Risiken zu reduzieren, sollten Hersteller über zwei Produktionsstandorte verfügen, beispielsweise in China und Vietnam, um die Kontinuität trotz Zöllen oder Störungen sicherzustellen. Auch bei Großaufträgen sind eine konstante Produktionskapazität und zuverlässige Lieferzeiten unerlässlich.

Innovation & Mehrwert

Heutige Produkte sollten intelligente Steuerungssysteme wie DALI, ZigBee, LoRa oder PoE für die zentrale Überwachung und das Energiemanagement unterstützen. Sie sollten außerdem Umweltvorschriften wie RoHS, REACH und WEEE einhalten und Pläne für das Batterierecycling vorsehen. Ein weiterer Vorteil ist die kundenspezifische Anpassung, die OEM/ODM-Dienste von der ersten Zeichnung bis zur Massenproduktion ermöglicht.

Service & Marktunterstützung

Hersteller sollten Pre-Sales-Support (Beleuchtungssimulationen, Installationsanleitung, Zertifizierungsberatung) und After-Sales-Services (3–5 Jahre Garantie, austauschbare Batterien, Ersatzteilversorgung) anbieten. Starke Referenzen aus Projekten in Einkaufszentren, Flughäfen, Transportsystemen und Krankenhäusern tragen dazu bei, Vertrauen bei globalen Kunden aufzubauen.

Fazit – Positionierungshinweise

Erstellen einer hochwertigen Notlicht Bei einem Rettungszeichen oder Rettungszeichen geht es nicht nur darum, die Mindestanforderungen von UL oder EN zu erfüllen. Wahre Qualität zeigt sich in einer längeren Lebensdauer, höherer Zuverlässigkeit, intelligenten Funktionen und fortschrittlichen Selbsttests.

Ein starker Hersteller muss vereinen:

Technische Stärke (Design, Optik, Akkus, smarte Features).

Produktionsfähigkeit (Automatisierung, Qualitätskontrolle, Zertifizierung).

Widerstandsfähigkeit der Lieferkette (doppelte Produktionsstandorte, zuverlässige Beschaffung).

Mehrwertdienste (Anpassung, After-Sales, Umweltkonformität).

Dieser kombinierte Ansatz stellt sicher, dass Produkte nicht nur den globalen Standards entsprechen, sondern sich auch in wettbewerbsintensiven Märkten wie Nordamerika und Westeuropa von der Masse abheben.