Der JRH -1 - ABSHOUS ist ein kritisches Gerät, das in Notsituationen eine sichere Beleuchtung bietet. Zusätzlich zu seinen leistungsstarken Beleuchtungsfähigkeiten besteht das Gehäuse des JRH-1 aus Hochleistungs-ABS-Material, das für seinen guten Feuerwiderstand hoch gelobt wird.
1. Feuerwiderstand von ABS -Material
Das Gehäuse des JRH-1 besteht aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) -Copolymer, einem technischen Kunststoff, der in verschiedenen Industrie- und Konsumgütern für seine einzigartige Kombination von Eigenschaften weit verbreitet ist. ABS hat einen guten Aufprallwiderstand, Wärmefestigkeit und elektrische Isolierung, was es für die Verwendung in Notleitungsgehäusen sehr geeignet ist. Am wichtigsten ist, dass ABS -Material nach der Modifikation einen guten Feuerwiderstand hat.
Anwendung von flammhemmenden Additiven: Obwohl ABS selbst kein natürlich flammhemmendes Material ist, kann sein Brandwiderstand durch Hinzufügen von Flammschutzmitteln erheblich verbessert werden. Zu den häufigen Flammschutzmitteln gehören Phosphorverbindungen, Chloride und Bromide, bei denen es sich um Chemikalien handelt, die beim Erhitzen durch chemische Reaktionen Gase freisetzen können, die die Ausbreitung von Flammen hemmen. Die Kombination von ABS-Material und Flammschutzmittel ermöglicht es der Hülle von JRH-1, die Ausbreitung des Feuers in der äußeren Umgebung effektiv zu verhindern.
Niedrige Verbrennungsrate: Im Vergleich zu anderen Kunststoffen weist flammenretardanter ABS-Material eine geringere Verbrennungsrate auf. Dies bedeutet, dass sich in der Nähe einer Feuerquelle, selbst wenn ABS zu brennen beginnt, nicht so schnell wie gewöhnliche Kunststoffe ausbreitet, sondern langsamer erhitzt wird, was wertvolle Zeit für Brandbekämpfung und Personal -Evakuierung bietet.
2. Wärmestabilität von Materialien
Das in JRH-1 verwendete ABS-Material funktioniert besonders gut in Hochtemperaturumgebungen. Die thermische Stabilität ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, unter kontinuierlichen hohen Temperaturbedingungen nicht zu verformen, zu weich oder zu schmelzen. Der Erweidungspunkt von ABS -Material liegt normalerweise zwischen 100 ° C und 125 ° C, was höher ist als die Temperatur, die in einer allgemeinen Umgebung erreicht werden kann.
Hohe Wärmeverformungstemperatur: Die hohe Wärmeverformungstemperatur von ABS bedeutet, dass selbst bei hohen Temperaturanlässen wie elektrische Brände oder Hochtemperaturumgebungen die Hülle von JRH-1 ihre strukturelle Stabilität aufrechterhalten und durch hohe Temperaturen nicht leicht deformiert oder beschädigt ist. Daher kann JRH-1 ohne Versagen längere Zeit unter hohen Temperaturbedingungen funktionieren, was für Orte entscheidend ist, die zuverlässige Notfallbeleuchtung erfordern.
Niedriger thermischer Expansionskoeffizient: ABS -Material hat einen relativ niedrigen Wärmeleiterkoeffizienten, was bedeutet, dass es bei hohen Temperaturen nicht wesentlich ausgeht oder sich nicht wesentlich zusammenzieht, was das Risiko verringert, das Lampengehäuse zu knacken oder das Versiegelungsfehler zu versiegeln. Dies stellt sicher, dass das JRH-1 in Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen immer noch effektiv funktionieren kann und die durch Brand verursachte Wohnungsverformung verhindert.
3.. Flamme Selbstauslösereigenschaften
Das ABS-Material von JRH-1 zeigt Flammen-Selbstauslösereigenschaften, wenn sie direkt von Flammen angegriffen werden. Dies bedeutet, dass das Material nach dem Entfernen der Brandquelle automatisch aufhört zu brennen und das Feuer weiter ausbreiten. Die Eigenschaften des Flammen-Selbstauslösers sind für die Brandschutzprävention von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Notleitungssystemen, da diese Systeme häufig in Umgebungen installiert werden, die für elektrische Brände anfällig sind.
Zersetzungsmechanismus: Flammenretardante ABS-Materialien zersetzen sich bei hohen Temperaturen, um inerte Gase wie Kohlendioxid oder Wasserdampf zu erzeugen, die die Ausbreitung von Flammen durch Verdünnen der Konzentration brennbarer Gase in der Brennzone hemmen. Gleichzeitig bildet sich auf der Oberfläche des Materials eine karbonisierte Schicht, die Wärme und Sauerstoff weiter blockieren und verhindern kann, dass die Flamme weiter brennt.
Reduzieren Sie die Erzeugung toxischer Dämpfe: Obwohl alle Kunststoffe beim Verbrennen eine gewisse Rauchmenge freisetzen, können flammhemmende ABS -Materialien die Freisetzung von toxischen Dämpfen und schädlichen Gasen erheblich verringern. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit von Menschen in der Nähe zu schützen, insbesondere in geschlossenen Umgebungen. Reduzierung der Raucherzeugung kann Evakuierten helfen, die Feuerwehrszene schneller und sicherer zu verlassen.