Twin Spot -Notleuchten sind so konzipiert, dass sie optimale Sichtbarkeit bei schlechten Licht- oder Rauchbedingungen bieten, die bei Notfällen wie Bränden, Stromausfällen oder Evakuierungen häufig vorkommen.
Konzentrierte Lichtausgabe: Die Notfalllichter der Zwillingsflecken verfügen über hochintensive Scheinwerfer, die das Licht in einen schmalen Strahl fokussieren. Dies ermöglicht eine bessere Durchdringung durch Rauch, Nebel oder Dunkelheit und bietet eine klare Sichtbarkeit in ansonsten verdeckten Umgebungen.
Abgewinkelte Scheinwerfer: Die Zwillingsflecken in diesen Notleuchten können eingestellt werden, um den Strahl zu lenken, an dem er am dringendsten benötigt wird. Unter rauchigen Bedingungen kann diese Flexibilität dem Bediener Licht auf den Boden oder andere Oberflächen leiten, auf denen die Sichtbarkeit für eine sichere Navigation von entscheidender Bedeutung ist.
Schnelle Beleuchtung: LED-Leuchten, die in zweifleckigen Notleuchten verwendet werden, beleuchten schnell und erreichen die volle Helligkeit fast sofort, was für Notfälle von entscheidender Bedeutung ist. Das kühle weiße Licht hilft Einzelpersonen auch dabei, den Weg besser zu sehen als gelbe oder wärmere Lichtquellen.
Fokussierter, schmaler Strahl: Rauch und Nebel tendieren dazu, Licht zu streuen, aber der konzentrierte Strahl eines Notfalllichts für zwei Punkte ist weniger anfällig für Streuungen, sodass der Rauch effektiver durchschneidet. Dies stellt sicher, dass sich der Lichtstrahl auch in rauchigen Bedingungen auf kritische Bereiche wie Fluchtwege oder Notfälle konzentriert. Auf diese Weise können Einzelpersonen Licht aus weitem sehen und sicher navigieren.
Dual -Spot -Design: Mit zwei Scheinwerfern liefern diese Systeme Redundanz, falls ein Licht ausfällt oder behindert wird. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Sichtbarkeit, auch wenn einer der Strahlen durch Rauch oder Trümmer blockiert wird. Dies stellt sicher, dass die Lichter auch dann in Betrieb bleiben, wenn die Hauptstromversorgung in kritische Momente aufrechterhalten wird.
Wärmewiderstand: Zweifleisch -Notleuchten werden häufig gebaut, um extremen Bedingungen, einschließlich starker Wärmespiegel, standzuhalten. Ihr Gehäuse wird aus Materialien hergestellt, die einer Schädigung durch Wärme oder Rauchbelastung widerstehen und sicherstellen, dass das Licht in Gegenwart von Feuer oder intensiver Wärme weiter funktioniert.