LED-Notfallbatterie für LED-Modell-JLEB-Serie (20W, externer Akku) ...
LED-Notfallbatterie für LED-Modell-JLEB-Serie (20W, externer Akku) ...
LED-Notfallbatteriepack für LED-Modell-JLEB-Serie (10W, interner Akku...
LED-Notfallbatterie für LED-Modell-JLEB-Serie (20W, externer A...
LED-Notfallbatteriepack für LED-Modell-JLEB-Serie (20W, intern...
LED-Notfallbatteriepack für LED-Modell-JLEB-Serie (44W...
LED-Notfahrer für LED-Modell-JLEB-Serie (8.5W...
LED-Notfallbatteriepack für LED-Modell-JLEB-Serie (8W, externer Battyp) *Notfallpack...
Wir stellen die entsprechenden Zertifikate zur Verfügung, um die lokalen Marktsicherheitsanforderungen wie CE / ROHS / UL usw. zu erfüllen. 54 Jahre lang in der Notbeleuchtungsbranche tätig sein. OEM/ ODM/ SKD ist willkommen
Gegründet
Personal
Chinesische Fabrik
Vietnam Fabrik
Produktionskapazität
Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie gut findet. Wir freuen uns sehr, einige aufregende Entwicklungen von unserem Unternehmen zu teilen, einem führenden Hers...
Die Hongkonger Autumn Lantern Fair, eine herausragende Veranstaltung, die die Beleuchtungsindustrie aufwies, zeichnete zahlreiche Aussteller und Besuc...
Im Reich der Notbeleuchtung wird das Effiziente Effizienz absolut von der progressiven Ära von angeführt Notfallbeleuchtung . Hinter den Kulissen bild...
In der schnelllebigen und unvorhersehbaren Nationalspieler, in der wir bleiben, ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Ein wichtiges Detail bei der Gewähr...
In der unvorhersehbaren Landschaft von Notfällen ist eine zuverlässige und vielseitige Beleuchtungslösung von größter Bedeutung. Wir stellen unsere hochmoder...
Das Merkmal des LED -Notfallwechselrichters
Die Merkmale von Führte Notfallwechselrichter an Abhängig vom spezifischen Modell und Hersteller variieren, aber hier sind einige häufige Funktionen, die Sie möglicherweise in LED -Notfallwechselrichtern finden:
Automatische Umschaltung: LED -Notfallwechselrichter sind so konzipiert, dass sie beim Stromausfall automatisch in den Notfallmodus wechseln. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Beleuchtung bei Notfällen.
Kompatibilität mit LED -Leuchten: Diese Wechselrichter sind speziell so konzipiert, dass sie mit LED -Beleuchtungskörpern arbeiten und LED -Lampen oder -Modulen Notstrom bieten.
Größenoptionen: LED -Notfallwechselrichter sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, um unterschiedliche LED -Beleuchtungslasten aufzunehmen. Es ist wichtig, einen Wechselrichter auszuwählen, der den Wattierungsanforderungen der angeschlossenen Vorrichtungen entspricht.
Batteriesicherung: LED -Notfallwechselrichter sind mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet, die während der Ausfälle Strom liefern. Die Kapazität der Batterien bestimmt, wie lange die Notbeleuchtung funktionieren kann.
Smart Lading -Technologie: Einige Wechselrichter bieten intelligente Lade -Technologie und optimieren den Ladevorgang, um die Akkulaufzeit zu verlängern und eine schnelle Erholung nach der Wiederherstellung der Stromversorgung sicherzustellen.
Remote -Tests und -überwachung: Fortgeschrittene LED -Notfallwechselrichter bieten möglicherweise Remote -Test- und Überwachungsfunktionen. Auf diese Weise können Benutzer Systemtests durchführen, den Status überprüfen und Warnungen remote empfangen.
Benutzeroberfläche: LED -Notfallwechselrichter verfügen in der Regel über eine Benutzeroberfläche, die Anzeigenlichter, Schaltflächen oder ein Anzeigefeld zur Überwachung und Konfiguration des Systems umfasst.
Kompatibilität mit Dimmsystemen: Bestimmte LED -Notfallwechselrichter sind mit dimmbaren LED -Leuchten kompatibel, sodass das kontrollierte Dimmen während des Notfallmodus zum Erhalt der Batteriekraft ermöglicht wird.
Wie lädt der LED -Notfallwechselrichter seine Batterien auf?
Der Wiederaufladungsprozess von LED -Notfallwechselrichtern hängt von der spezifischen Design und der vom Hersteller verwendeten Technologie ab.
Automatisches Ladung: Die meisten LED -Notfallwechselrichter verfügen über ein automatisches Ladesystem. Wenn die Hauptstromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt wird, initiiert der Wechselrichter automatisch den Ladevorgang für seine Batterien.
Konstantes Spannungsladung: Der Lademechanismus beinhaltet typischerweise eine konstante Spannungslademethode. Dies bedeutet, dass der Wechselrichter während des Ladungsprozesses eine konstante Spannung an die Batterien liefert, bis er ein bestimmtes Niveau erreicht hat.
Float Lading: Nachdem die Batterien den angegebenen Level erreicht haben, wechseln einige Wechselrichter in einen Float -Lademodus. Bei der Aufladung des Schwimmers wird eine niedrigere Spannung auf die Batterien aufgetragen, um ihre Ladung ohne Überladen aufrechtzuerhalten und die Batterien zu beschädigen.
Temperaturkompensation: Fortgeschrittene LED -Notfallwechselrichter können Temperaturkompensationsmerkmale enthalten. Dies beinhaltet die Einstellung der Ladespannung basierend auf der Temperatur, um den Ladevorgang zu optimieren und die Batterieleistung zu verbessern.
Impulsladung: Einige Wechselrichter verwenden Impulsladetechniken, wobei die Ladespannung eher in Impulsen als in einem kontinuierlichen Strom geliefert wird. Dies kann energieeffizienter sein und hilft, Überladen zu verhindern.
Mikroprozessorkontrolle: Viele moderne LED -Notfallwechselrichter verwenden die Mikroprozessorkontrolle für den Ladungsprozess. Der Mikroprozessor überwacht den Batteriestatus und passt die Ladeparameter entsprechend ein, um eine optimale Lade- und Batteriegesundheit zu gewährleisten.
Schnellladung: Bestimmte LED-Notwechselrichter sind mit schnellen Aufladungsfunktionen ausgelegt. Dies ermöglicht eine schnellere Wiederaufladung der Batterien und verringert die Ausfallzeit zwischen Stromausfällen.
Batterieschutzschaltung: Um die Langlebigkeit der Batterien zu gewährleisten, umfassen Notfallwechselrichter häufig eingebaute Schutzschaltungen. Diese Schaltung überwacht den Batteriezustand und verhindert Probleme wie Überladen, was zu Beschädigungen führen kann.
LED -Indikatoren: LED -Indikatoren im Wechselrichter können visuelles Feedback zum Ladezustand geben. Benutzer können diese Indikatoren überwachen, um festzustellen, wann die Batterien vollständig aufgeladen und für das nächste Notfallereignis bereit sind.
Information to be updated