*Neues Twin Spot Not Emergency Light IP65 *Clear Polycarbonat Diffusor & ABS -Gehäus...
*Neues Twin Spot Not Emergency Light IP65 *Clear Polycarbonat Diffusor & ABS -Gehäus...
*Traditionelle Twin -Spot -Notfall -LED -Version *Clear Polycarbonat Diffusor & Stah...
*Neue LED Twin Spot Notlichtlicht *Clear Polycarbonat Diffusor & ABS -Gehäuse *32...
*Hochlumen -Ausgangs -Twin -Spot -Notlicht *Clear Polycarbonat Diffusor & Stahlgehäu...
Wir stellen die entsprechenden Zertifikate zur Verfügung, um die lokalen Marktsicherheitsanforderungen wie CE / ROHS / UL usw. zu erfüllen. 54 Jahre lang in der Notbeleuchtungsbranche tätig sein. OEM/ ODM/ SKD ist willkommen
Gegründet
Personal
Chinesische Fabrik
Vietnam Fabrik
Produktionskapazität
Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie gut findet. Wir freuen uns sehr, einige aufregende Entwicklungen von unserem Unternehmen zu teilen, einem führenden Hers...
Die Hongkonger Autumn Lantern Fair, eine herausragende Veranstaltung, die die Beleuchtungsindustrie aufwies, zeichnete zahlreiche Aussteller und Besuc...
Im Reich der Notbeleuchtung wird das Effiziente Effizienz absolut von der progressiven Ära von angeführt Notfallbeleuchtung . Hinter den Kulissen bild...
In der schnelllebigen und unvorhersehbaren Nationalspieler, in der wir bleiben, ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Ein wichtiges Detail bei der Gewähr...
In der unvorhersehbaren Landschaft von Notfällen ist eine zuverlässige und vielseitige Beleuchtungslösung von größter Bedeutung. Wir stellen unsere hochmoder...
Wie sorgt das Battery Backup -System in Twin Spot -Notleuchten bei Stromausfällen zuverlässigen Betrieb?
Das Batterie -Sicherungssystem in Twin Spot -Notleuchten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs bei Stromausfällen.
So funktioniert das Battery Backup -System, um die Beleuchtung aufrechtzuerhalten, wenn die Hauptstromquelle ausfällt:
Stromquellenübergang: Twin Spot -Notleuchten sind in der Regel mit der wichtigsten elektrischen Versorgung des Gebäudes verbunden. Wenn die Hauptstromquelle fehlschlägt, ist das Battery Backup -System so ausgelegt, dass sie nahtlos die Übernahme übernehmen und eine zuverlässige Stromquelle für die Notlichter liefert.
Wiederaufladbare Batterie: Die im Sicherungssystem verwendete Batterie ist wiederaufladbar. Während des normalen Betriebs, wenn die Hauptleistung verfügbar ist, wird die Batterie über den integrierten Ladekreis aufgeladen.
Kontinuierliche Überwachung: Das Batterie -Backup -System überwacht kontinuierlich den Status der Batterie und stellt sicher, dass es sich in einem Zustand der Bereitschaft befindet, im Falle eines Ausfalls Strom zu liefern. Es können regelmäßige Selbsttests durchgeführt werden, um die Kapazität und die allgemeine Gesundheit der Batterie zu bewerten.
Sofortige Aktivierung: Sobald das Sicherungssystem einen Stromverlust aus der wichtigsten elektrischen Versorgung erkennt, aktiviert es die Batterieleistung, um eine ununterbrochene Beleuchtung zu gewährleisten. Diese sofortige Reaktion ist in Notsituationen von entscheidender Bedeutung, in denen sofortige Beleuchtung unerlässlich ist.
Betriebsdauer: Das Battery Backup -System ist so konzipiert, dass er für eine bestimmte Dauer Strom liefert, die häufig durch regulatorische Anforderungen oder spezifische Anwendungsanforderungen ermittelt wird. Diese Dauer ist in der Regel lang genug, um eine sichere Evakuierung oder bis zur Wiederherstellung der normalen Leistung zu erleichtern.
Niedrige Spannungsabstimmung: Um Übersteuerung und Schädigung der Batterie zu vermeiden, umfasst das Sicherungssystem einen Mechanismus mit niedrigem Spannungsgrenzwert. Wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, werden die Notlichter ausgeschaltet, um die Integrität der Batterie zu erhalten.
Temperaturkompensation: Einige fortgeschrittene Batterie -Sicherungssysteme umfassen Merkmale der Temperaturkompensation. Dies stellt sicher, dass die Batterie über eine Reihe von Temperaturen optimal funktioniert und selbst bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eine konsistente und zuverlässige Leistung bietet.
Smart Lading: Die Ladekreis im Batteriesicherungssystem kann intelligente Lade -Technologie einsetzen. Dies beinhaltet die Einstellung der Ladequote auf der Grundlage des Zustands und der Temperatur der Batterie und optimiert den Ladevorgang für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Kompatibilität mit der LED-Technologie: Twin Spot Notfalllichter verwenden häufig die LED-Technologie, die von Natur aus energieeffizienter ist. Dies verbessert die Effizienz des Batteriesicherungssystems und ermöglicht eine längere Betriebsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungstechnologien.
Regelmäßige Tests: Um die Zuverlässigkeit des Batteriesicherungssystems zu gewährleisten, wird regelmäßig Tests durchgeführt. Dies kann regelmäßige Entladungstests umfassen, um zu überprüfen, ob die Batterie die Notleuchten für die angegebene Dauer aufrechterhalten kann.
Durch die Einbeziehung dieser Merkmale und Technologien stellt das Batterie -Backup -System in Notfalllichtern der Twin Spot sicher, dass die Leuchten bereit sind, während der Stromausfälle Beleuchtung zu ermöglichen, was zur Sicherheit und Sichtbarkeit von Evakuierungsrouten in Notsituationen beiträgt.
Information to be updated