Ni-Cad-Akku

Heim / Produkt / Notbatterie / Ni-Cad-Akku
Was wir tun

Ningbo FEITUO Electric Appliance Co., Ltd.

Wir stellen die entsprechenden Zertifikate zur Verfügung, um die lokalen Marktsicherheitsanforderungen wie CE / ROHS / UL usw. zu erfüllen. 54 Jahre lang in der Notbeleuchtungsbranche tätig sein. OEM/ ODM/ SKD ist willkommen

MEHR LESEN
Warum uns wählen?

Seit seiner Gründung hat Feuter noch nie aufgehört zu gehen, um Qualität zu verfolgen.

  • 0

    Gegründet

  • 0+

    Personal

  • 02

    Chinesische Fabrik

  • 02

    Vietnam Fabrik

  • 0Sets

    Produktionskapazität

Was ist Neuigkeiten?

Achten Sie auf unsere neuesten Nachrichten und Ausstellungen

MEHR LESEN
Garantierte Qualität

Zertifizierungen

  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen

Vor diesem Hintergrund haben Sie ein Projekt im Sinn?
Kommen wir zur Arbeit!

Kontakt
Ni-Cad-Akku

Industrie Wissenserweiterung

Wie funktioniert Ni-CAD-Batterie unter verschiedenen Temperaturbedingungen?
Die Leistung von Ni-Cad-Akku wird durch Temperaturänderungen beeinflusst, was in Umgebungen mit niedrigen und hohen Temperaturen besonders signifikant ist. In einer Umgebung mit niedriger Temperatur nimmt die Leitfähigkeit der Batterie ab und die Fluidität des Elektrolyten wird schlechter, wodurch die interne Reaktionsrate der Batterie verlangsamt wird. Dies kann zu einer Schwächung der Entladungsfähigkeit der Batterie führen und sich als verringerte Entladungskapazität manifestieren. Unter niedrigen Temperaturbedingungen wird die elektrochemische Reaktion in der Batterie durch die Temperatur eingeschränkt, und die Migrationsgeschwindigkeit von Elektronen und Ionen verlangsamt sich und beeinflusst so die Gesamtleistung der Batterie.

Im Gegenteil, in hoher Temperaturumgebung nimmt die Elektrolytfluidität der Ni-CAD-Batterie zu, wodurch die Entladungsleistung der Batterie verbessert wird. Dies liegt daran, dass hohe Temperatur die Migration von Ionen im Elektrolyten fördert und die chemische Reaktion zwischen den positiven und negativen Elektroden beschleunigt. Hochtemperaturumgebungen bringen jedoch auch eine Reihe von Herausforderungen. Eines der Hauptprobleme ist eine Erhöhung der Selbstentladung. Dies ist die Rate, mit der sich eine Batterie selbst entlädt, wenn sie nicht verwendet wird. Dies kann zu einem Energieverlust der Batterie führen, der sich auf die Lebensdauer der Zyklus auswirkt.

In praktischen Anwendungen ist die Temperatur während des Ladens auch ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Zu hohe oder zu niedrige Ladetemperaturen können Probleme verursachen. Bei übermäßig hohen Temperaturen kann die Gasproduktion innerhalb der Batterie zunehmen, was zu einem Anstieg des Drucks zu Sicherheitsproblemen führt. Im Gegenteil, während des Ladens kann zu niedriger Temperatur die Fluidität des Elektrolyten verringern, die internen Reaktionen der Batterie einschränken und die Ladeeffizienz beeinflussen.

In einigen speziellen Anwendungsszenarien wie extremen Umgebungen mit hoher oder niedriger Temperatur können jedoch einige spezielle Konstruktionsmaßnahmen oder andere Geräte erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Batterie ordnungsgemäß funktionieren kann. Dies kann die Verwendung von Temperaturregulierungsgeräten, die Verwendung von Isolationsmaterial usw. umfassen, um die Batteriestabilität und -leistung zu verbessern.